Datum/Zeit
Date(s) - 07/10/2022
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Lutherkirche Bruchsal
Kategorien Keine Kategorien
Freitag, 7. Oktober, 19 Uhr in der Lutherkirche
Die Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm der Jubiläen, die 2020 anlässlich des 20jährigen Bestehens des Fördervereins des Ökumenischen Hospizdienstes Bruchsal stattfinden. Für seine „Letzten Lieder“ führt Stefan Weiller Gespräche mit Menschen in Hospizen. Auf Vermittlung von ambulanten Hospizdiensten besucht er auch Privaträume, Kinderhospize, stationäre Einrichtungen und Altersheime in Deutschland, der Schweiz und in Schweden.
Dabei befragt er sie zur Musik ihres Lebens, weil ihn vor allem die Erinnerungen interessieren, die sie mit dieser Musik verbinden. Er hat nämlich herausgefunden, dass viele Menschen bestimmte Erlebnisse oder Lebensphasen mit einer bestimmten Musik verbinden. Sie gibt ihnen Kraft und prägt das Empfinden mit. Das ist der Grundgedanke der letzten
Lieder. Weiller spricht vom „Soundtrack des Lebens“, in dem sich Glück und Liebeskummer, Erfolg und Verlust abbilden. Die letzten Lieder greifen auch aktuelle Themen auf, beispielsweise assistierter Suizid, Trauer und Abschied in Zeiten der Pandemie, digitale Formen der Begleitung Sterbender. Weillers Bücher und Hörbücher, seine Lesungen und Konzerte öffnen Türen zu einem neuen Umgang mit Sterbefragen. Humor, Zuversicht und Gelassenheit spielen eine große Rolle. Dabei wird die Tragödie des Todes nicht verharmlost und das Sterben nicht romantisiert. Seine letzten Lieder gehen unter die Haut. Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten