„Was wischdich isch“ erfuhren die vielen Zuhörer im Gemeindesaal der Luthergemeinde am Freitag Abend. Mundartdichter Hermann Dischinger aus Östringen las bei der Benefizlesung für den Ökumenischen Hospizdienst (ÖHD) nicht nur aus seinem neuesten Buch „e Gschenk“ sondern nahm viele seiner über 1000 veröffentlichen Gedichte aus verschiedenen Büchern, darunter auch der „Badische Struwwlpeder“ oder „Klassedreffe“. Mit dieser Veranstaltung eröffnete der Förderverein des Ökumenischen Hospizdienstes (FÖHD) sein Jubiläumsjahr, denn der Verein feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Der ÖHD feiert zudem in diesem Jahr sein 15. Jubiläum.
Mit seiner lockeren Art und seinem berühmten Sprachgefühl verstand Hermann Dischinger es, das Publikum mit Wort, Weisheit und Witz zum Nachdenken, Staunen und Lachen zu bringen. Somit erhielten die zahlreichen Besucher nicht nur „E Gschenk fors Lewe“ sondern auch zwei Stunden hochkarätige und tiefsinnige Unterhaltung. Sein persönliches Schlussplädoyer für die ambulante Hospizarbeit und seinen berühmten Dischinger-Spendenzylinder – passend in der ÖHD-Farbe Lila – animierte das Publikum zu großzügiger finanzieller Unterstützung. Der veranstaltende Förderverein des Ökumenischen Hospizdienstes bedankt sich sehr herzlich bei Hermann Dischinger für den gelungenen Abend, bei der Luthergemeinde für die Überlassung des Saales, bei der Gemeindeältesten Ina Hecht und ihrem Team für die tatkräftige Unterstützung, bei allen Helferinnen und Helfern, die die schöne Bewirtung organisierten und durchführten, sowie bei den Besuchern für die Unterstützung.