Am Dienstag, dem 14.03.2023, begrüßten die evangelischen Schülerinnen und Schüler der 9b und 9c den Ökumenischen Hospiz-Dienst Bruchsal an der Erich Kästner Realschule in Stutensee. Die hauptamtliche Mitarbeiterin Claudia Kraus und die ehrenamtliche Mitarbeiterin Anke Riffel stellten ihre haupt- und ehrenamtlichen Tätigkeiten im ambulanten Hospizdienst ausführlich vor. Zunächst referierte Frau Kraus über die moderne Hospizbewegung sowie die Grundlagen und Aufgaben im Ökumenischen Hospiz-Dienst. Im Anschluss widmeten sich die beiden Hospizmitarbeiterinnen den Fragen der SchülerInnen. Als Vorbereitung auf den Besuch hatten die SchülerInnen im Religionsunterricht bereits viele Fragen notiert, die sie rund um die Tätigkeiten im Hospiz interessierten. Diese Fragen wurden von Frau Kraus und Frau Riffel aufgegriffen und auf sensible Art und Weise beantwortet. So waren die SchülerInnen der EKRS im Rahmen des Besuchs nicht nur Zuhörende, sondern auch Teil der gemeinsamen Stunde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre wertvolle Arbeit und Ihren informativen und schön gestalteten Besuch an unserer Schule!
Anna-Lena Feldmann
