Der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) in Trägerschaft des Caritasverbandes und der Diakonie zieht Mitte 2023 aus der Friedhofstraße in das neue Hospiz „Arista NORD“ in die Tunnelstraße und bietet zukünftig von hier aus seine bewährte hospizliche Beratung und Begleitung an.
Der ÖHD bleibt ein eigenständiger Dienst und arbeitet fortan eng mit dem Arista NORD zusammen. „Wir freuen uns, dass die ambulante Versorgung nun auch durch das stationäre Hospiz Arista NORD ergänzt wird. Damit ist ein weiterer fehlender Knoten in das Versorgungsnetz geknüpft,“ so Walter Vehmann, Vorsitzender des Fördervereins ÖHD Bruchsal e.V.
Der Ökumenische Hospiz-Dienst wird koordiniert von Claudia Kraus und Tanja Wolbert, die aktuell mit einem Team von 40 ausgebildeten Ehrenamtlichen hospizliche Begleitungen im häuslichen Bereich, im Pflegeheim, im Krankenhaus und zukünftig auch im stationären Hospiz übernehmen.
„Mit Herz und Verstand stehen wir Menschen auf ihrem letzten Lebensweg einfühlsam zur Seite und richten uns dabei ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen,“ so Claudia Kraus.
Das neue Hospiz- und Palliativzentrum „Arista NORD“ in Bruchsal besteht aus vier Bausteinen
- Stationäres Hospiz „Arista NORD“ mit acht Plätzen für schwerkranke und sterbende Menschen.
- Palliative Care Team „Arista NORD“ – von diesem Standort aus versorgen Palliativ -Fachpflegekräfte schwerkranke und sterbende Menschen in ihrem Zuhause oder in Heimen.
- Ökumenischer Hospiz-Dienst Bruchsal
- Seminarraum für Ausbildung und Gruppenarbeit
Mehr Infos zum neuen Hospiz Arista NORD finden Sie hier: https://hospiz-arista-bruchsal.de/
