Suche
  • Unterstützung Schwerkranker, Sterbender und Ihrer Angehörigen
  • hospiz@hospiz-bruchsal.de | 07251 - 8008 58
Suche Menü

Ehrenamtlicher Hospizbegleiter werden

Der Ökumenische Hospizdienst (ÖHD) in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und des Diakonischen Werkes unterstützt und begleitet als ambulanter Hospiz-Dienst Menschen und ihre Angehörigen in Zeiten schwerster Krankheit und des Abschiednehmens. Mit unterschiedlichen Hilfsmöglichkeiten und Unterstützungsangeboten möchte der ÖHD den Betroffenen und deren Angehörigen eine wichtige Stütze in dieser schwierigen Phase bieten. Den letzten Weg sollte niemand alleine gehen müssen – einer der Grundsätze des Ökumenischen Hospizdienstes.

„Um das möglich zu machen sind wir auf die Unterstützung von Ehrenamtlichen angewiesen“, erzählt Claudia Kraus, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Tanja Wolbert Schulungen zur Ausbildung der Ehrenamtlichen anbietet.

Die Schulung besteht aus 4 Wochenendseminaren und einem 40-stündigen Praktikum in einer Einrichtung der Altenpflege (oder Hospiz). Voraussetzungen für das Ehrenamt seien Einfühlungsvermögen, eine stabile Persönlichkeit und soziale Kompetenz, berichten die beiden ÖHD-Koordinatorinnen.

Zum Aufbau einer Hospizgruppe in Waghäusel startet diesen Herbst das Grundseminar; für das neu entstehende Hospiz Arista Nord in Bruchsal sowie die ambulanten Dienste startet im Januar 2023 der Qualifikationskurs. Die weiteren Seminartermine finden Sie online unter

www.hospiz-bruchsal.de/oekumenischer-hospizdienst/ehrenamtliche-mitarbeit

Informationen über den Ökumenischen Hospiz-Dienst sowie zur Ausbildung erhalten Sie auch telefonisch bei Frau Claudia Kraus unter Tel. 07251/8008 58.