Suche
  • Unterstützung Schwerkranker, Sterbender und Ihrer Angehörigen
  • hospiz@hospiz-bruchsal.de | 07251 - 8008 58
Suche Menü

Regensburger Domspatzen begeisterten und beeindruckten

Benefizkonzert für ökumenische Hospizarbeit mit weltberühmten Chor in Kirrlach

Nicht alle Tage bekommt man die Möglichkeit, mit einem weltberühmter Chor ein Konzert in der Region zu veranstalten. Diese Chance bot sich dem Förderverein Ökumenischer Hospiz-Dienst mit den Regensburger Domspatzen, und so sangen die Knaben- und Männerstimmen aus der Domstadt am Sonntagabend in der Kirrlacher Pfarrkirche St. Kornelius und Cyprian ein Benefizkonzert zu Gunsten der Hospizarbeit. Unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner entführten die 58 Sänger das Publikum in die höchsten Sphären des sakralen Gesangs und brillierten dabei mit reinstem Klang, konzertierter Dynamik und ausdrucksstarker Darbietung.

img_0077-6

Dabei beeindruckten vor allem die jungen Sopranisten – manche davon erst in der sechsten Klasse – mit wahrhaftig himmlischen Tönen. Zehn der 21 Gesänge waren in deutscher Sprache und boten die Bandbreite durch fünf Jahrhunderte – von Heinrich Schütz bis Max Reger. Letzterer war Schwerpunkt des Konzertes anlässlich seines 100. Todestag. Regers „Der Mensch lebt und besteht“ sang der Chor achtstimmig, ebenso wie Pachelbels „Der Herr ist König“. Mit dem zeitgenössigen „Eli, Eli!“ von György Deák-Bardos setzte der Chor Maßstäbe in Dynamik und einheitlichem Glissando. Die bestens vorbereiteten Sänger ließen sich von einem glänzend und einfühlsamen agierenden Domkapellmeister in die hellsten Klänge führen und begeisterten die Konzertbesucher restlos. Büchner, der direkter Nachfolger von Georg Ratzinger als Chorleiter ist, wurde 1994 zum Domkapellmeister ernannt. Gekonnt hielt er die Sänger mit viel Hingabe über 90 Minuten aufmerksam und höchst konzentriert. Bis zum letzten Ton der Zugabe – Brahms Wiegenlied „Guten Abend, Gut‘ Nacht“ – genoss das Publikum das Weltklasse-Ensemble, das im Frühjahr auch im Oman auf Konzertreise war, und spendete vor der Pause und am Konzertende tosenden Applaus mit stehenden Ovationen.

img_0089-10

Unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner begeisterten die Regensburger Domspatzen die Zuhörer in Kirrlach. (Foto: Karl-Heinz Mosthav)

Untergebracht waren die Sänger des Konzertchores der Domspatzen bei Gastfamilien aus dem gesamten nördlichen Landkreis. Von Neibsheim bis Philippsburg und von Rauenberg bis Hambrücken verbrachten die Jungen den Nachmittag in den Familien mit Ausflügen und Kennenlernen. Nach dem Konzert waren die Gastfamilien, Ehrengäste und Sponsoren, darunter die Sparkasse Kraichgau, das Hotel Cristall, printeam und Omnibus Hassis, zu einem Empfang mit dem Chor im Alfred-Delp-Haus eingeladen. Auch dort beeindruckten die Sänger mit zwei weltlichen Liedern. Dabei wurde auch der Dank an die Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken zum Ausdruck gebracht, die die Kirche und das Pfarrheim für diese besondere Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat. Am Montagmorgen fuhr der Chor ins Saarland, wo er seine Herbsttournee – die in diesem Jahr auch nach Hamburg und St. Blasien führt – fortgesetzt hat. Für diese Konzertreise opfern die Sänger den Großteil ihrer Herbstferien. Organisiert hatten das Konzert Hubert und Nadia Ries, deren Sohn selbst Domspatz war und unter Roland Büchner sang. Der Erlös wird unter anderem für die Qualifizierung von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleitern des Ökumenischen Hospiz-Dienstes eingesetzt, die schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen kostenfrei und konfessionsneutral unterstützen.

img_0083-9