- Wir nehmen uns Zeit für schwerkranke Menschen, besonders in der letzten Phase ihres Lebens.
- Wir tragen ihre Hoffnungen und Ängste mit.
- Wir nehmen ihre Wünsche und Bedürfnisse ernst.
- Wir sind da, um gemeinsam zu sprechen, zu schweigen, zu weinen, zu lachen und/oder zu beten – wenn dies gewünscht wird…
- Durch unseren Einsatz entstehen für die betreffenden Menschen keine Kosten.
- Alle Mitarbeiter (hauptamtliche wie ehrenamtliche) unterliegen der Schweigepflicht.
- Wir beraten und begleiten Angehörige und Freunde – auch über den Tod hinaus.
Information unter Telefon (0 72 51) 80 08-58 bzw. über das Kontaktformular.