Am Sonntag fand in der Hofkirche Bruchsal ein Benefizkonzert für Orgel und Mundharmonika zugunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal statt. Kirchenmusikdirektor Siegfried Isken führte die Konzertbesucher musikalisch vom Barockzeitalter bis ins 20. Jahrhundert. Mit Präludium mit Fuge in h-moll, eines der großen Orgelwerke Johann Sebastian Bachs, zeigte er sein großes Können. Das Finale der 20. Orgelsinfonie von Josef Rheinberger und die Toccato in G-Dur von Théodore Dubois wurden musikalisch und spieltechnisch meisterhaft vorgetragen.
Pfarrer Ulrich Müller-Froß brillierte mit zwei technisch überaus virtuosen Werken von Carl Philipp Emanuel Bach auf seiner Mundharmonika. Er zeige durch seine perfekte Spieltechnisch, welche musikalischen Möglichkeiten dieses Instrument bietet. Bei der Sonate G-Dur wurde Müller-Froß, der die Vierundsechszigstel-Noten in diesem anspruchsvollen Stück problemlos meisterte von Siegfried Isken auf der Orgel einfühlsam begleitet. Auch für ihn galt es die herausfordernden Pausen und Synkopen zu bewältigen, was ebenfalls virtuos gelang. Ergänzt dazu hörten die Besucher meditative und choralgebundene Orgelmusik. Rundherum ein gelungenes Benefizkonzert, was die über 50 Besucher mit großzügigem Beifall quittierten.