„Der Tod von Mutter oder Vater, Schwester oder Bruder bedeutet einen so tiefen Einschnitt im Leben von Kindern, dass er nur heilbar ist, wenn ermöglicht wird, schöpferische Kräfte zu entfalten und angesichts des Todes einen eigenen, wenn auch vorläufigen Lebensentwurf zu entwickeln, der die Tatsache des Verlustes nicht verleugnet.“
(Tobias Borchert, Wenn Kinder trauern)
Der Kinderhospizdienst für Karlsruhe und den Landkreis erweitert sein Angebot um eine Gruppe für trauernde Kinder im nördlichen Landkreis. Das erste Treffen ist am 7. Oktober 2014, dann alle vierzehn Tage dienstags von 15:30 bis 18:30 Uhr.
Am Samstag, den 22. November trifft sich die Gruppe von 14:30 bis 19 Uhr.
Parallel dazu bietet der Ökumenische Hospiz-Dienst Bruchsal ein gemeinsames Treffen für die Angehörigen der Kinder an.
Kinder brauchen einen Platz, Trauer auf die ihnen entsprechende Weise verarbeiten zu können.
Neben der Liebe und Zuwendung, die sie in ihrem familiären Umfeld bekommen, kann es darüber hinaus hilfreich sein, in einer Gruppe mit anderen Kindern zusammen zu kommen, die auch Vater oder Mutter, einen Bruder oder eine Schwester oder eine andere wichtige Bezugsperson verloren haben.
Wir verstehen unser Angebot nicht als Therapie. Wir begleiten Kinder in ihrer Trauer, die eine natürliche Reaktion auf einen großen Verlust ist. Wir schenken ihnen unsere ganze Aufmerksamkeit und bieten ihnen vielseitige Ausdrucksmöglichkeiten:
Bei uns wird gespielt, getobt, gekocht, gebastelt, gemalt, gebacken, gelesen, entspannt Theater gespielt u.v.m.
Eine Begrüßungs- und Abschiedsrunde, in der die Kinder u.a. die Möglichkeit haben, sich auszutauschen um dabei zu erleben, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind, werden fester Bestandteil unserer Arbeit mit den Kindern sein.
Unsere Begleiter wissen, dass Trauer Raum und Zeit benötigt, jedes einzelne Kind unterschiedlich mit seinem Verlust umgeht und somit Trauer auch unterschiedlich gelebt werden kann. Das Thematisieren des Todes hilft den Kindern dabei, das Geschehene zu realisieren und den eigenen Trauerweg zu finden.
Das Team besteht aus einer ausgebildeten Kinder- u. Jugendtrauerbegleiterin und weiteren speziell in Kindertrauer fortgebildeten BegleiterInnen.
Die Teilnahme an der Kindertrauergruppe ist Dank der großzügigen Unterstützung unserer Spender kostenlos.
Alter: 6 – 11 Jahre
Termine: ab 7. Oktober 2014
alle vierzehn Tage dienstags von 15:30 bis 18:30 Uhr
Ort: Freie Ev. Gemeinde Bruchsal
Werner-von-Siemens-Str. 38, 76646 Bruchsal
Leitung: Simona Boerman und Andrea Haußer
Für die Anmeldung melden Sie sich bitte unter Tel. 0721-83184931 oder E-Mail: kinderhospizdienst@dw-karlsruhe.de