Ein Tag für Trauernde, deren Angehörige und ihre Begleiterinnen und Begleiter
Wenn man von einem geliebten Menschen Abschied nehmen muss, können Lieder eine wunderbare Brücke sein. Lieder können in traurigen Zeiten tragen, trösten, Hoffnung schenken und uns stärken und miteinander verbinden. Sie öffnen Herzen und geben dem manchmal Unsagbaren Ausdruck wenn nichts mehr gesagt werden kann. Das erfahren die Aachener Fährfrauen, wenn Sie mit ihrem Gesang Abschiede gestalten.
Der Ökumenischer Arbeitskreis Trauer in Bruchsal und die Klinikseelsorge der Fürst-Stirum- Klinik haben die Leiterin des Abschiedschores „Fährfrauen“, die Buchautorin, Fachreferentin für Hospizarbeit und Abschiedsgestalterin Alwine Deege deshalb für den diesjährigen Seminartag für Trauernde, deren Angehörige und ihre Begleiterinnen und Begleiter eingeladen.
Sie will die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, 12. April, anleiten, mit dem Herzen und der Vielfalt ihrer Stimmen zu singen, ohne Noten und Leistungsanspruch sich den einfachen Liedern und Melodien zu überlassen. Der Seminartag beginnt um 10 Uhr im St. Vincentiushaus Bruchsal, in der Josef-Kunz-Straße 4 und bietet neben einem thematischen Büchertisch auch die Möglichkeit zum Austausch. Der Unkostenbeitrag inklusiv Getränke und Imbiss am Mittag beträgt 15 Euro. Eine Anmeldung ist bis 21. März 2014 erforderlich. Information erteilen Elke Ramhofer vom Ökumenischen Hospiz-Dienst unter Telefon (0 72 51) 80 08 51 und Klinikseelsorger Bernd-Michael Beck unter (0 72 51) 70 85 81 63.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte auch diesem Flyer.