Suche
  • Unterstützung Schwerkranker, Sterbender und Ihrer Angehörigen
  • hospiz@hospiz-bruchsal.de | 07251 - 8008 58
Suche Menü

Großer Zuspruch beim Flohmarkt

Förderverein des Ökumenischen Hospiz-Dienstes trödelte für die Arbeit mit sterbenden und trauernden Menschen.

Zwischen den Last-Minute-Bundestagswahlständen in der Bruchsaler Fußgängerzone am Samstag gesellte sich der Flohmarktstand des Fördervereins des Ökumenischen Hospizdienstes (FÖHD). Schon während des Aufbaus in der Morgendämmerung kamen die ersten Interessenten und begutachteten die zum Teil ausgefallene Trödelware. Ob antikes Buch, Porzellan aus der DDR, kunstvolle Katzenfiguren oder Weihnachtsschmuck – unter zwei Zelten hatte der FÖHD Interessantes zum Handeln und Feilschen bereitgelegt. Mit den wärmeren Temperaturen kamen dann im Laufe des Vormittags auch immer mehr Menschen in die Fußgängerzone, so dass das ehrenamtliche Standpersonal alle Hände voll zu tun hatte.

„Unser herzlicher Dank gilt nicht nur den Mitarbeitern des Flohmarktes – allen voran Gertraute Strobelt – sondern auch der NAIS-Gruppe für die Überlassung des Zeltes, der Firma Küchen Friedrich für das Transportfahrzeug, der Stadt Bruchsal, den Musikern Raimund Glastetter und Bernhard Geiger, für die musikalische Umrahmung, und auch allen Besuchern und Käufern, die das tolle Ergebnis von über 1200 Euro für die Hospizarbeit im nördlichen Landkreis Karlsruhe ermöglicht haben“, so FÖHD-Vorsitzender Peter Hummel. Auch im nächsten Jahr wird es im September wieder einen Flohmarkt der besonderen Art für die Hospizarbeit geben.

Der FÖHD-Flohmarkt der besonderen Art stieß in der Bruchsaler Fußgängerzone auf großes Interesse und war eine willkommene Alternative zu den vielen Wahlkampfständen am Tag vor der Bundestagswahl.

Der FÖHD-Flohmarkt der besonderen Art stieß in der Bruchsaler Fußgängerzone auf großes Interesse und war eine willkommene Alternative zu den vielen Wahlkampfständen am Tag vor der Bundestagswahl.