Suche
  • Unterstützung Schwerkranker, Sterbender und Ihrer Angehörigen
  • hospiz@hospiz-bruchsal.de | 07251 - 8008 58
Suche Menü

Jahresgottesdienst – Zwischen Abschied und Neubeginn

Ökumenischer Hospiz-Dienst feierte Jahresgedenkgottesdienst für alle begleiteten Menschen und führte neue Ehrenamtliche ein

Bruchsal (ris). Stimmungsvoll und würdig beging der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) seinen Jahresabschlussgottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche in Bruchsal. Dabei standen die in diesem Jahr begleiteten Menschen im Vordergrund des Gottesdienstes, in dem viele Angehörige anwesend waren. Pfarrer Achim Schowalter und die Gemeindereferentin der Seelsorgeeinheit St. Vinzenz Marie-Luise Gallinat-Schneider machten den Anwesenden mit passenden Texten und einfühlsamen Worten Mut und spendeten Hoffnung.

Die Hauptamtlichen des ÖHD, Claudia Kraus und Tanja Wolbert lasen die über 80 Namen der begleiteten Menschen vor, während ehrenamtliche Hospizbegleiter für jeden eine Kerze zum Altar brachten. Passende Lieder trug der Gospelchor Forst unter der Leitung von Klaus Heinrich, der auch die Gemeinde beim Singen der Lieder begleitete, vor und verlieh dem Gottesdienst einen einzigartigen Rahmen.

Auch in diesem Jahr traten neue ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter nach erfolgreicher Ausbildung ihren Dienst beim ÖHD an. Sechs Begleiterinnen und Begleiter wurden am Ende des Gottesdienstes feierlich in den Kreis der Ehrenamtlichen aufgenommen. Die ÖHD-Trägervertreter vom Diakonischen Werk und dem Caritasverband Bruchsal, Ulrike Fettig-Durst und Bernd Gärtner, überreichten ÖHD-Kerzen und Segenswünsche an Christa Kunz, Beate Erdel, Maria Wilhelm, Werner Schmidt und Jürgen Thürwächter sowie in Abwesenheit an den verhinderten Oliver Günther. Gemeinsam um den Altar versammelt wurden die neuen und alten Hospizbegleiter in ihren Dienst entsandt. Mit der Aufnahme in die Reihen der Ehrenamtlichen schließt sich die einjährige Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter, die der ÖHD jährlich anbietet. Neue Kurse beginnen im kommenden März, wie vom ÖHD zu erfahren war.

Eine besondere Würdigung erfuhr ÖHD-Mitbegründer Bernd Gärtner, der nach 23 engagierten Jahren den Dienst verlässt. Ihm widmete der Gospelchor mit „Jesus on the mainline“ ein besonders mitreißendes Lied, nach dem die Anwesenden langanhaltenden Applaus spendeten.
Bei der anschließenden Feierstunde des ÖHD wurde neben Bernd Gärtner auch Diakon Hubert Rauscher geehrt, der seit 15 Jahren ehrenamtlich schwer kranke, sterbende und trauernde Menschen begleitet. Der ÖHD bedankte sich bei allen, die dieses wichtige Ehrenamt ausüben und unterstützen.

Walter Vehmann, Vorsitzender des Fördervereins Ökumenischer Hospiz-Dienst (FÖHD), bedankte sich ebenfalls bei denen, die sich aktiv im ÖHD und FÖHD engagieren, überreichte Präsente an die Ehrenamtlichen und spendete einen besonderen Segen für Bernd Gärtner und alle Anwesenden.

Die neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter und -begleiterinnen des Ökumenischen Hospiz-Dienstes wurden feierlich bei dem Jahresabschluss-Gottesdienst aufgenommen. V.l.n.r.: ÖHD-Mitarbeiterin Tanja Wolbert, Christa Kunz, ÖHD-Trägervertreterin des Diakonischen Werkes Ulrike Fettig-Durst, Beate Erdel, Maria Wilhelm, Werner Schmidt, Jürgen Thürwächter, ÖHD-Trägervertreter des Caritasverbandes Bruchsal Bernd Gärtner und ÖHD-Koordinatorin Claudia Kraus. Nicht abgebildet: Oliver Günther