Aber schön war es doch
Benefiz zu Gunsten der Hospizarbeit: Hildegard-Knef-Abend im historischen Kursaal Sigel in Langenbrücken
Bad Schönborn (ris). Eine besondere Benefizveranstaltung findet am Samstag, 3. März, um 19.30 Uhr im historischen Kursaal Sigel in Langenbrücken statt. Der Förderverein Ökumenischer Hospiz-Dienst (FÖHD) lädt ein zum Hildegard Knef Abend „Aber schön war es doch“.
Die Konzertbesucher feiern die letzte große Diva Deutschlands, wenn Sängerin Christiane Seidl-Behrend, Akkordeonspieler Tina Nübel und Uwe Höhn sowie Christine Mayer (Lesung) Einblick in das Leben einer Frau geben, die viele Klischees bediente, viel vom Leben wollte und viel bekam. Die großartige Auswahl ihrer bekannten Lieder wird gekonnt gepaart mit autobiografischen Texten und Zitaten.
Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.
Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Die Bewirtung der Gäste erfolgt durch das Eventmanagement der Sigel-Klinik, welches auch den historischen Saal im Weinbrenner-Stil aus dem Jahr 1825 zur Verfügung stellt.
Der Eintritt zu diesem besonderen Abend ist frei. Um Spenden für die Hospizarbeit im nördlichen Landkreis Karlsruhe wird gebeten. Der FÖHD unterstützt mit diesen Spenden die Arbeit der ehrenamtlichen Hospizbegleiter des ambulanten Ökumenischen Hospiz-Dienstes, der seit über 20 Jahre schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen im nördlichen Landkreis Karlsruhe unentgeltlich und konfessionsneutral nach ihren Wünschen begleitet – und zwar dort, wo diese Menschen sterben möchten – Zuhause, im Pflegeheim, im Hospiz oder Krankenhaus.

Bringen dem Publikum Deutschlands letzte große Diva Hildegard Knef am 3. März im historischen Kursaal Sigel in Langenbrücken näher: (vlnr) Christine Mayer (Lesung), Sängerin Christiane Seidl-Behrend sowie Akkordeonspieler Tina Nübel und Uwe Höhn beim Benefizabend „Aber schön war es doch“.